
Deutschlandreise
Ich war in Deutschland und berichte ein wenig über meine Reise. Es ist eine Draufsicht auf ein Land, dessen Vibes mir immer fremder werden.
- Written by: sventetzlaff

Nachruf auf Antje Vollmer
Am 15. März ist Antje Vollmer verstorben. Ich muss zugeben, dass mich diese Nachricht doch mehr berührt hat, als es sonst der Fall ist, wenn ein Politiker stirbt, zu dem ich keine persönliche Beziehung habe. Bei Salvador Allende, Yitzhak Rabin oder Regine Hildebrandt war das anders - und bei Antje Vollmer ist es anders. Nicht nur, weil sie meinen politischen Kompass justiert haben, sondern weil sie eine Zeit lang eine wichtige Rolle in meinem Leben und Denken gespielt haben. Und wie es manchmal so ist, hat sich Antje Vollmer kürzlich wieder in meine Aufmerksamkeit geschrieben.
- Written by: sventetzlaff

Was macht für mich einen guten SciFi-Roman aus?
Wenn ich in den Online-Buchhandlungen nach neuen Büchern stöber, bin ich oft willens endlich mal wieder einen Scifi-Roman zu kaufen. Aber so einfach ist das nicht. Über die Jahre bin ich wählerisch geworden. Früher konnte ich mir für eine Bahnfahrt irgendeinen Perry Rhodan herunterladen und genießen. Das mache ich heute nicht mehr, es sei denn, ich verwende ihn als Einschlafhilfe. (Wobei die Neo-Serie gar nicht sooo schlecht ist.)
- Written by: sventetzlaff

Das vergessene Königreich
Ich bereise seit 2005 die Völker rund um den Himalaya. Viele sind an der Schwelle zu einer globalisierten Kultur. Die versprengten Völker in Nepal, Xinjiang, Tibet, Bhutan, Assam, Yunnan … die sich gegen Hinduismus, Islam, Christentum und Buddhismus gerade noch so wehren konnten, haben gegenüber 7Eleven, McDonalds, Taobao, Starbucks und Toyota praktisch keine Chance mehr. Die erosive Vorleistung der Religionen wird jetzt beendet durch einen hundertprozentig austauschbaren Konsumismus ...
- Written by: sventetzlaff
Page 1 of 3